hand-ver-lesen.
... Link
ach damals (vor fünf jahren) - da dachte ich noch, alles wäre gut. gut so.
... Link
Der Praxisbesuch in einem Alzheimer-Tageszentrum brachte mir zur Freude der Schülerin zwei neue Verehrer ein. Der eine, ein leidenschaftlicher Raucher, bekommt jetzt jeden Abend eine CAMEL CRUSH, wenn er - wie mir versprochen - nicht mehr randaliert. Der andere, ein ehemaliger Übersetzer, darf mir in einer Sprache seiner Wahl einmal täglich eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen - sofern ihm die Telefonnummer einfällt. Ab und zu komme ich vorbei, bringe Zigaretten-Nachschub, trinke eine Tasse Kaffee mit der Leitung und gehe dann mit den Herren am Rhein spazieren. Und als Praktikantinnen werden bevorzugt jene eingestellt, die ich empfehlen kann.
... Link
Am Ende erkundigt sich jemand nach dem Web-Zeitalter (mit langem "e").
Vorher schreibt einer "Phobas" - und ich brauche eine Weile, bis ich begreife, dass er den Fauxpas erst gar nicht gesucht hat in den Lexika, die zum allgemeinen Gebrauch ausliegen.
Eine andere macht sich bemerkbar und zeigt mit spitzem Finger auf ein Wort im Sachtext; ob das richtig geschrieben sei, sie habe es im Fremdwörterbuch nicht finden können. (Es handelt sich um das deutsche Wort "verhuscht", dessen Bedeutung der Rechtschreib-Duden vorsorglich erklärt. Noch eine halbe Stunde später schüttelt sie darob ihr wohlfrisiertes blondes Köpfchen.)
... Link
Und morgen staunen sie dann wieder, wie schnell so etwas geht. Außer denen, die samstags Mails rumschickten und sich am Sonntag telefonisch arrangierten.
... Link
Auf dem Weg hierher klären sie noch ab, wen sie mitbringen zum Essen.
Und wie immer stecken sie mich an mit ihrer Lebensfreude. Dann läuft alles wie am Schnürchen: ich koche, einer führt die Gäste rum, der andere sorgt für Getränke; wer neu ist, deckt den Tisch. Später wird getrommelt und gesungen.
... Link
Wie das, was gewesen ist, vergiftet wird von dem, was sich gerade zuträgt.
... Link
Lange gesucht - endlich gefunden - und gleich wieder verloren.
Weil sie schon verkauft waren, 'meine' Gläser von Per Lütken. |x|
... Link
"Un petit blanc?", grinst der Nachbar schon morgens um elf und schwingt mit der Linken zwei Gläser aufs neue Gartentischchen und in der Rechten einen kühlen Grauburgunder. Später etwas Brot und Oliven. So schön, der Sonntag.
... Link
Seit sie erfolgreich ausgezogen sind, hat es sich eingebürgert, dass die Jungs am Samstag Abend zum Essen kommen. Sie wollen dann erstens viel und zweitens Fleisch. Ich brutzele das Doppelte der üblichen Menge und noch eine Portion für den Topf und staune jedes Mal wieder, dass am Ende alles aufgegessen ist. Ihr Bier und die Musik bringen sie mit - da unterscheiden sich unsere Geschmäcker dann doch erheblich. Und wenn alles getrunken ist, sind auch die Ereignisse der vergangenen und die Vorhaben der kommenden Woche erzählt und sie ziehen von dannen. Ab Sonntag rufen dann Väter, Mütter und sonstige vormals Erziehungsberechtigte an, um ihren Anteil an den Neuigkeiten abzugreifen - aber auf die Idee, einfach mal selber was auf den Tisch zu bringen und eigenen Senf dazuzugeben, kämen sie nie im Leben.
... Link
In einer Nacht- und Nebelaktion habe ich alle Räume mit Blumen versorgt:
das Treppenhaus mit einer blaue Hortensie;
den Flur mit drei weißen, stark duftenden Lilien;
das Büro mit Rosen in Pink und Lila sowie Ranunkeln in Rosa und Weiß;
das Wohnzimmer mit Rosen, Gerbera, Ranunkeln in Gelb- und Apricot-Tönen;
das Esszimmer mit dunkelroten Rosen und Bartnelken mit Vergissmeinnicht;
die Küche mit Tulpen (hell- und dunkelgelb, orange, weiß und violett);
das Schlafzimmer mit Mandelblütenzweigen;
Bad und Gästetoilette mit einzelnen Blüten und Efeu;
das Gästezimmer mit einem bunten Restesträußchen, u.a. Glockenblumen.
Die Freundin konnte es nicht lassen, den Wert zu überschlagen, zumal das Blattwerk der Sträuße noch Preisschild trug. Gekostet hat es mich allerdings nur den gestrigen Spätabend-Spaziergang mit Korb, Sortieren, Arrangieren, Abfall entsorgen: insgesamt vielleicht anderthalb Stunden.
... Link
Hast du auch ein "lieblos/bürokratisch" auf den Brief?
Ich hab "ansprechend/informativ" -
bestimmt besser als "gewollt lustig" ohne Schrägstrich.
... Link
Noch immer garniere ich mein Nein mit einem "tut mir leid" - tut's aber nicht.
... Link
Hier nicht ganz so traurig wie dort: zu wenig Mann und zu wenig Mensch.
... Link
Sie riefen mich an ihren Tisch. Wie jung sie alle wirkten auf diesen Fotos.
Ich sah eigentlich aus wie immer - nur mit Brille; die Augen habe ich mir erst in den 90ern lasern lassen. Und seitdem sehe ich vieles klarer, sehr viel klarer.
... Link