… dass sie den wunsch hätte umzuziehen, und wenn er ihnen hülfe, wäre sie sehr froh darüber, "sonst, ich wohne ja im 17. stock!" … das war gut überlegt und gut formuliert, denn, ich hatte den brief an einem freitag abgegeben und am folgenden dienstag bekam ich die nachricht: "ja, ja frau kirsch, sie können fahren!"
... Link
poetik, so sagt juli zeh, ist etwas für »quacksalber, schwächlinge, oberlehrer, zivilversager und andere scharlatane«. schreiben lebt von der »poetikfeindlichkeit«, ist nämlich ein »verschriftlichtes selbstgespräch«. »poetik klingt immer so, als wüsste der autor, was er da tut – dabei weiß er bestenfalls, was er GETAN HAT.« [TREIDELN – ab 11.06.13 in frankfurt/m.]
... Link
endlich vollbracht, die sache mit der hsg
& nächste woche werden schuhe gekauft.
nun kann und soll der frühling kommen…
... Link
eine beziehung ohne ansprüche
ist eine anspruchslose beziehung.
... Link
wieder gestürzt: fuß verstaucht und knie lädiert.
letztes mal hatte es die kapsel des fingergelenks
erwischt, die immer noch nicht ganz verheilt ist.
nun ja. erstmal ein paar tage verreisen (morgen).
im gepäck einen coffeehouse-krimi, den ich auf
der terrasse lesen will, eingewickelt in decken
und verwöhnt von menschen "im ruhestand", die
mich hoffentlich nicht bekehren wollen, es ihnen
gleichzutun. ich würde es eh ganz anders machen.
auch anders, als ich es bisher zu machen pflegte.
... Link
gestern im frankfurter schauspiel 48 bestellte karten abgeholt -
für eine aufführung in den ferien, die angeblich desinteressierte
schüler/-innen eines kollegen unbedingt besuchen möchten.
... Link
osterferien
… und gleich mit der falschen lektüre angefangen. mir war nach etwas mit oder in oder über berlin und ich habe nach thea dorns "berliner aufklärung" gegriffen und nach "berlin noir". vielleicht sollte ich noch was neueres von ihr lesen, ehe ich sage, dass mich ihre bilder, ihre figuren, ihre sprache anöden.
... Link
fast
abend im märz. glückselige musik
von amseln und alten meistern.
er rief an. ich hätte ihm fast
die verbotenen drei wörter gesagt.
ulla hahn (in: liebesgedichte, 1993)
... Link
in die jahre gekommen:
mein kleines schwarzes
wurde des morgens von
einem linienbus gestreift.
problemlos die reparatur,
auch die anderer mängel,
doch nun heißt es warten
auf die neue stoßstange,
vom hersteller sowie im
handel nicht feilgeboten.
... Link
bert brecht ist an einem 10. februar geboren
und außer ihm der eine und ein anderer,
unvergessen, obwohl da grandios gescheitert.
... Link
mir kommt es vor, als gäbe es
mehr leute, die bücher schreiben,
als solche, die (noch) bücher lesen.
... Link
wirklichkeitsillusion
(ich glaube: mann, t.)
... Link
sich in allen ecken
wundstoßen
und ganz bleiben
(rose ausländer)
... Link
... Link
auf ein neues …
nun lasst uns also das alte jahr in aller form verabschieden.
nicht, dass es für mich ein schlechtes jahr gewesen wäre
- aber doch durchwachsen, streckenweise auch etwas zäh.
(zu) vieles ist mir nicht gelungen: weniger zu arbeiten etwa
oder eine neue sprache zu lernen, zu trommeln und zu singen;
zwar habe ich das alles versucht - aber mit zu wenig energie.
auch das reisen kam zu kurz, ebenso mein geliebtes theater.
die vorhaben bleiben also, doch sollen diesmal taten folgen.
immerhinque: die weichen sind gestellt (ein arbeitsfreier tag)!
... Link