Nein, ich weiß wirklich nicht, warum das Ding in meiner Küche rumsteht. - Ja, es sind sicherlich zehn Jahre, dass sie nicht in Betrieb war. - Keine Ahnung, ob die Bohnen verdorben sind; mag sein, dass sie etwas seltsam schmecken nach so langer Zeit. - Doch, von mir aus kann man sich gerne den ganzen Sonntag mit einer Uralt- Espressomaschine beschäftigen. - Nur... was spricht denn dagegen, dass ich derweil Kaffee koche und diesen auch trinke?
... Link
eins, zwei, drei, der winter sei vorbei;
eins, zwei, drei, jetzt schluss mit dem geschnei.
und wenn eis, dann bitte in gläsern mit bunten getränken,
von mir aus auch im kaffee, zwischen waffeln oder am stiel.
... Link
Geschafft...
hat sie die Prüfung, die ihr gestern noch als die schwerste ihres Lebens erschien. Dabei ist sie alles andere als unerfahren in diesen Dingen: das erste Examen, das sie miterlebte, fand drei Tage vor ihrem errechneten und zehn Tage vorm tatsächlichen Geburtstag statt. Immer wieder hatte sich die Frau Mama nicht gut genug vorbereitet gefühlt, wollte sie sich nicht den Notendurchschnitt versauen mit Finanzwissenschaften - und dann, als nichts mehr ging mit aufschieben, gab sie eine durchaus überzeugende Vorstellung.
... Link
Beim Bloglesen komme ich mir oft vor, als wäre ich eine dieser alten Frauen, die es sich und ihren hageren Ellenbogen auf einem Kissen, das extra dafür auf die Fensterbank gelegt wurde, bequem gemacht haben, um dann den jungen Leuten zuzuschauen bei dem, was man gemeinhin Leben nennt.
... Link
die intervalle werden kürzer, die wecktöne lauter, die des handys vermischen sich mit denen des weckers, aufstehen, ja, aber es ist tag und ich bin am airport. es schneit, er ist viel zu dünn angezogen in seinem lifferschen t-shirt. ich will ihm sagen, dass er diesmal nicht nach asien fliegt, sondern in die usa. er lacht sein zahnpasta-lachen, ruft "london". ja klar, london, aber dann, dann bitte oregon oder sowas, dieses auslandssemester soll er antreten und sich bitte.bitte in heathrow nicht einfach auf dem absatz umdrehen und die nächste maschine nachhause nehmen, nach berlin, wo wir damals lebten. nun kenne ich ihn besser, weiß, wie er sich lachend über alles hinwegsetzt, verhindern kann ich es trotzdem nicht. am gleichen abend also zurück. neue pläne: montpellier. das ist näher, dort besuchst du mich dann, ja? es schneit immer noch, er hört nicht auf vom sommer zu schwärmen und von den platanen und von der universität dort; ich sage zu allem ja, hauptsache er verschwindet aus meinem leben und sei es nur für ein halbes jahr. später werde ich ihm das offenbaren, noch später wird er mir fragen stellen, die sich nicht beantworten lassen. aber jetzt muss ich erstmal los. es schneit, das auto hat immer noch keine winterreifen und richtig warme stiefel, so dachte ich, würde ich hier am rhein auch nicht brauchen.
... Link
Als Kinder einer Alleinerziehenden sind sie sehr selbständig; und sie haben eine Antenne für den richtigen Moment, genau den, in dem ihre Mutter ein bisschen Energie übrig hat und Aufmerksamkeit, die man locker in Anspruch nehmen kann. Erstaunen und ein wenig Mitleid lese ich in ihrem Blick auf längst Erwachsene, die zur Unzeit quengeln und fordern.
... Link
So schnell wieder das alte Lied: Überdruss.
... Link
Sieben Jahre vergingen. Mit Kirsch und Wacholder
Spült er ihr Antlitz aus seinem Gehirn. [B. Brecht]
... Link
Ihr damals jugendlicher Lover
ruft an um mitzuteilen, dass er
die Vierzig überschritten habe.
... Link
Das nostalgische Gefühl, wenn jemand, dessen private Rufnummer man auf gut Glück aus dem Telefonbuch gefischt hat, sich an einem Sonntagmorgen freundlich mit dem Nachnamen meldet und dann ohne Arg und Frag den Hörer weitergibt an die Person, von der man auch nicht viel mehr als den Vornamen kennt.
... Link
Es komme schon vor, dass sie beim Lesen privater Briefe zum Rotstift greife.
... Link
perfect ebayée:
nicht sofrieden, ware war verschmust.
echt erkerlich - klappt nix wie geahnt.
scheiße verpackt und auch noch fresh.
sehr schnelle abficklung. gerne wieda.
zieht toll aus und vorne auch betrugt.
tbc
... Link
Ich mag keine Hunde. Noch weniger mag ich Hundebesitzer. Und am allerwenigsten mag ich Hunde mit ihren Besitzern in meiner Wohnung.
... Link
Sie zumindest wird sich nicht fragen müssen, was sie sich bei der Chose gedacht hat; sie wird alles nachlesen können in ihrem Blog und sie wird es hassen. Dann.
... Link
Feldsalat mit Walnüssen aus Nachbars Garten und eher krümeligem Roquefort. Sonst nichts (außer Riesling).
... Link