Dienstag, 4. Mai 2010
RTFM
Am Ende erkundigt sich jemand nach dem Web-Zeitalter (mit langem "e").
Vorher schreibt einer "Phobas" - und ich brauche eine Weile, bis ich begreife, dass er den Fauxpas erst gar nicht gesucht hat in den Lexika, die zum allgemeinen Gebrauch ausliegen.
Eine andere macht sich bemerkbar und zeigt mit spitzem Finger auf ein Wort im Sachtext; ob das richtig geschrieben sei, sie habe es im Fremdwörterbuch nicht finden können. (Es handelt sich um das deutsche Wort "verhuscht", dessen Bedeutung der Rechtschreib-Duden vorsorglich erklärt. Noch eine halbe Stunde später schüttelt sie darob ihr wohlfrisiertes blondes Köpfchen.)