Sonntag, 15. November 2009

Sie hätte ihn nie wirklich gebraucht, sagt er unvermittelt und auf die Frage, ob es sich dabei um einen Vorwurf handele: nein, eher um eine späte Erkenntnis.

Wie schön, lächelt die von ihm Geschiedene, darauf sollten wir trinken; darauf, dass sie zu seinen Erkenntnissen nichts mehr zu sagen habe.

Da sei 'es' wieder, ihr verletzender Sprachgebrauch, dieser absolut unerträgliche Plural von Erkenntnis, der ihn in die Nähe des des ... BKA rücke.

Sie bedauert das sofort, nicht ohne einen kleinen Schluck des edlen Gesöffs zu sich zu nehmen, das er mitgebracht hatte, fragt dann aber doch, ob er nicht gerade eben die zweite Erkenntnis zum besten gegeben habe und wie, auch für den Fall, dass ...

Status
Youre not logged in ... Login

 

Menu
... Home
... Tags
... Galleries